WISSEN was geprüft wird Für Studierende & Referendare RA Rechtsprechungs-Auswertung Digital 01/2016 JURA INTENSIV EDITORIAL Der Menschen Recht ZIVILRECHT Rücktritt von einem gemischten Kauf- und Tauschvertrag gem. §§ 433, 480 BGB 1 Ersatzfähigkeit von Aufwendungen bei fiktiver Abrechnung von Unfallschäden 5 Bruchteilsberechtigung an Kontoforderung bei neLG 9 Sichtbehindernde Bebauung als nachvertragliche Pflichtverletzung des Bauträgers 13 Speziell für Referendare: Örtliche Zuständigkeit bei Rückabwicklung 17 Bereicherungsausgleich bei Insolvenzanfechtung 21 NEBENGEBIETE Handelsrecht: Sekundäre Unrichtigkeit des Handelsregisters 25 ÖFFENTLICHES RECHT Meinungsfreiheit nach der EMRK 29 Anwendbarkeit der Grundrechte in einem Kommunalverfassungsstreit 32 Jura Intensiv Speziell für Referendare: Polizeimaßnahmen gegen gewaltbereiten Fußballfan 37 STRAFRECHT Hypothetische Einwilligung kein strafrechtlicher Rechtfertigungsgrund 45 Strafbarkeit des „bekennenden Schwarzfahrens“ 50 Speziell für Referendare: Verfahrenshindernis bei rechtsstaatswidriger Tatprovokation 53 GESETZGEBUNG Baden-Württemberg: Aktualisierung zur Gemeindeordnung 2015 Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 24. Jahrgang 2016, ISSN 2366-2883
48 Strafrecht RA 01/2016 des Patien
50 Strafrecht RA 01/2016 Problem:
52 Strafrecht RA 01/2016 öffentlic
54 Referendarteil: Strafrecht RA 01
56 Referendarteil: Strafrecht RA 01
immer wieder große Schwierigkeiten
III. § 29 GemO: § 29 GemO wird wi
B. Änderung des Kommunalwahlgesetz
Für die KLAUSUR: Wissen & Umsetzun
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter