WISSEN was geprüft wird Für Studierende & Referendare RA Rechtsprechungs-Auswertung Digital 01/2018 EDITORIAL Zurück zur Vernunft ZIVILRECHT Abweichung eines teuren Dressurpferdes von physiologischer Idealnorm 1 Rechtliche Unmöglichkeit der Beförderung aufgrund eines ausländischen Gesetzes 5 Schriftformheilungsklauseln bei Mietverträgen 9 Auswirkungen einer nachträglichen „Ohne-Rechnung-Abrede“ 13 Speziell für Referendare: Herausgabevollstreckung bei tituliertem Schadenersatzverlangen nach Fristablauf 17 Beweiswert der Parteianhörung 21 NEBENGEBIETE Arbeitsrecht: Präklusion bei Eigenkündigung des Arbeitnehmers 25 ÖFFENTLICHES RECHT Amtliche Äußerungen eines Oberbürgermeisters – Neutralitätsgebot 29 Fahrrad-Demo auf der Autobahn 33 Jura Intensiv Speziell für Referendare: Klage auf Neubeurteilung des Sozialverhaltens im Abschlusszeugnis 37 STRAFRECHT Pfefferspray als Tatmittel i.S.v. § 244 I Nr. 1a StGB 45 Räuberische Erpressung durch Wegstoßen eines Kunden am Geldautomaten 48 Speziell für Referendare: Kein Verwertungsverbot bei Videoüberwachung in Kaufhaus 53 Fehlerhafte Gerichtsbesetzung 55 GESETZGEBUNG Baden-Württemberg: Überblick über das PolG 2017 Synopse zum Bauvertragsrecht und zur kaufrechtlichen Mängelhaftung Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 26. Jahrgang 2018, ISSN 2366-2883
44 Referendarteil: Öffentliches Re
46 Strafrecht RA 01/2018 LÖSUNG A.
48 Strafrecht RA 01/2018 Problem: W
50 Strafrecht RA 01/2018 Neuer Gewa
52 Strafrecht RA 01/2018 5. Vorsatz
54 Referendarteil: Strafrecht RA 01
56 Referendarteil: Strafrecht RA 01
NEU! NEU! Unsere Skriptenreihen Sta
Digitale Karteikarten Handelsrecht
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter