WISSEN was geprüft wird Für Studierende & Referendare RA Rechtsprechungs-Auswertung Digital 02/2021 EDITORIAL Walk the line ZIVILRECHT Widerruf eines verbundenen Kaufvertrages gem. 355 BGB 57 Rücktritt wegen Unmöglichkeit der Nacherfüllung beim Kauf eines Kunstwerks 61 Maklerkosten als Kündigungsfolgeschaden 65 Keine Duldungspflicht eines baurechtswidrigen Offenstalls 69 Speziell für Referendare: Reichweite des § 571 II BGB auf Untermietverhältnisse 73 Überweisungen an illegale Glücksspielplattformen 77 NEBENGEBIETE Gesellschaftsrecht: Nachhaftung des ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters 81 ÖFFENTLICHES RECHT Äußerung einer Landtagspräsidentin über die AfD („Aigner-Entscheidung“) 85 Corona-Pandemie: Ausgangsbeschränkungen 90 Speziell für Referendare: Begrenzter Zugang zu öffentlicher Einrichtung wegen Corona 95 Jura Intensiv STRAFRECHT Garantenstellung einer Jugendamtsmitarbeiterin zum Schutze eines Kindes 101 „Falscher Schlüssel“ i.S.v. § 244 I Nr. 3 StGB 105 Speziell für Referendare: Unterbrechungsfrist des § 229 StPO 109 „Qualifizierte“ Belehrung eines angehörigen Zeugen in der Hauptverhandlung 111 ZUSATZ Länderspezifische Fristenkalender: Hessen & NRW (2018-2021) Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 29. Jahrgang 2021, ISSN 2366-2883
100 Referendarteil: Öffentliches R
102 Strafrecht RA 02/2021 LÖSUNG D
104 Strafrecht RA 02/2021 [30] Eine
106 Strafrecht RA 02/2021 LÖSUNG A
108 Strafrecht RA 02/2021 BGH, Besc
110 Referendarteil: Strafrecht RA 0
112 Referendarteil: Strafrecht RA 0
Die essenziellen Examensthemen zum
WISSEN was geprüft wird Für Studi
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter