Aufrufe
vor 6 Monaten

RA Digital - 02/2025

  • Text
  • Jura
  • Inhaltsverzeichnis
  • Intensiv
  • Verlags
  • Anspruch
  • Parteien
  • Recht
  • Urteil
  • Stgb
  • Beschluss
Die Ausbildungszeitschrift von Jura Intensiv.

RA Digital -

WISSEN wasgeprüft wirdFür Studierende & ReferendareRARechtsprechungs-AuswertungDigital02/2025EDITORIALEin Wort zu vielZIVILRECHTNutzung elektronischer Signatur bei formgebundenen Erklärungen 57Rückabwicklung eines über einen geleasten Pkw geschlossenen Kaufvertrags 61Vertraglich vereinbarte Höchstpersönlichkeit im Stellvertretungsrecht 66Wechselbezüglichkeit gem. § 2270 BGB 70Speziell für Referendare:Rechtsgrundlos gezahlte Kontoführungsgebühren 73Bestimmung des örtlich zuständigen Gerichts, § 37 I ZPO 77NEBENGEBIETEHandelsrecht: 25 HGB nicht anwendbar auf Nichtkaufleute 81ÖFFENTLICHES RECHTUnterschriftenerfordernisse für Wahlvorschläge bei der Bundestagswahl 85Mitgliedschaft einer Stadt in einer „Allianz gegen Rechtsextremismus“ 90Speziell für Referendare:Pensionspferdehaltung im Außenbereich 94STRAFRECHTRücktritt nach Erreichen eines außertatbestandlichen Zieles 101Gewahrsam an den am Geldautomaten ausgezahlten Geldscheinen 104Urkundenfälschung bei Verwenden des Namens einer fiktiven Person 107Speziell für Referendare:Nichtverlesung rechtskräftiger Urteilsteile nach Teilaufhebung & Zurückverweisung 109Dienstliche Erklärungen sind kein Strengbeweis 111ZUSATZLänderspezifische Fristenkalender: Baden-Württemberg & Rheinland-Pfalz (2022-2025)Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 34. Jahrgang 2025, ISSN 2366-2883Inhaltsverzeichnis

RA - Digital

Rspr. des Monats