WISSEN wasgeprüft wirdFür Studierende & ReferendareRARechtsprechungs-AuswertungDigital04/2025EDITORIALZuerst gesehen!ZIVILRECHTRechtsmissbräuchliche Ausübung des Verbraucherwiderrufsrechts 169Übergang in ein Abrechnungsverhältnis beim Werkvertrag 172Analoge Anwendung des § 656c BGB beim Kauf eines Einfamilienhauses 175Fund eines Pkw 180Speziell für Referendare:Abwälzungsvereinbarung für Maklerlohn bei einem Immobilienkauf 185Besitzrecht im Klauselerteilungsverfahren 188Zugang bei nicht mehr verwendeter E-Mail-Adresse 191NEBENGEBIETEArbeitsrecht: Corona: Ohne Maske kein Annahmeverzug 193ÖFFENTLICHES RECHTZulassung zum juristischen Vorbereitungsdienst - Verfassungstreuepflicht 197Wirksamkeit einer Veränderungssperre 203Speziell für Referendare:Verbot sog. Schottergärten 206STRAFRECHTAuswirkung eines error in persona vel objecto des Haupttäters beim Anstifter 213Finalzusammenhang bei Raub und räuberischer Erpressung 217Speziell für Referendare:Hinweispflicht oder nicht? 221ZUSATZLänderspezifische Fristenkalender: Thüringen & Niedersachsen (2022-2025)Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 34. Jahrgang 2025, ISSN 2366-2883Inhaltsverzeichnis
212 Referendarteil: Öffentliches R
Unsere Neuauflagen: Ab sofort beste
214 Strafrecht RA 04/2025PRÜFUNGSS
216 Strafrecht RA 04/20252. Bestimm
218 Strafrecht RA 04/20251. Qualifi
220 Strafrecht RA 04/2025III. Ergeb
222 Referendarteil: Strafrecht RA 0
224 Referendarteil: Strafrecht RA 0
SearchJura Intensiv - Social Median
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
X