WISSEN was geprüft wird Für Studierende & Referendare RA Rechtsprechungs-Auswertung Digital 05/2020 EDITORIAL Corona, was sonst? ZIVILRECHT Rechtsmangel durch nachträgliche Eintragung eines Kfz in das SIS 225 Anwendung des § 476 II Alt. 2 BGB trotz Unionsrechtswidrigkeit 228 Fristgerechte Ausübung des Vorkaufsrechts 232 Begründung eines Notwegerechts durch konkrete Nutzung eines Grundstücksteils 234 Speziell für Referendare: Aufsatz: Vergütungsvorschriften nach dem RVG im Assessorexamen 239 NEBENGEBIETE Arbeitsrecht: Kündigung im Kleinbetrieb 249 ÖFFENTLICHES RECHT Corona-Pandemie: Kontaktverbot und Abstandsgebot 253 Corona-Pandemie: Bewegung „im Umfeld des Wohnbereichs“ 258 Speziell für Referendare: Umbenennung einer Straße 262 STRAFRECHT Sukzessive Mittäterschaft beim Totschlag 269 Strafbarkeit bei Mittäterexzess 272 Speziell für Referendare: COVID-19-Pandemie – Haftfortdauer bei Aussetzung einer Hauptverhandlung 277 GESETZGEBUNG Länderspezifische Fristenkalender: Saarland & Thüringen (2017-2020) Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 28. Jahrgang 2020, ISSN 2366-2883 Inhaltsverzeichnis
268 Referendarteil: Öffentliches R
270 Strafrecht RA 05/2020 I. Tatbes
272 Strafrecht RA 05/2020 Problem:
274 Strafrecht RA 05/2020 C. Strafb
276 Strafrecht RA 05/2020 2. Qualif
278 Referendarteil: Strafrecht RA 0
280 Referendarteil: Strafrecht RA 0
Die richtige Lernhilfe zur Examensv
WISSEN was geprüft wird Für Studi
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter