WISSEN was geprüft wird Für Studierende & Referendare RA Rechtsprechungs-Auswertung Digital 07/2020 EDITORIAL Schwergewichte ZIVILRECHT Anspruch des Fahrzeugkäufers gegen den Hersteller aus § 826 BGB 337 Widerruf eines als Fernabsatzvertrag geschlossenen Gebrauchtwagenkaufvertrages 345 Anfrage des V. an den VII. Zivilsenat zur Bemessung des „kleinen Schadensersatzes“ 348 Speziell für Referendare: Überschreitung einer nach außen hin unbeschränkten Vollmacht im Innenverhältnis 353 Verwirkung eines Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehensverträgen 357 NEBENGEBIETE Arbeitsrecht: Zur Wirksamkeit einer zweistufigen Ausschlussfrist 361 ÖFFENTLICHES RECHT Bindung deutscher Staatsgewalt im Ausland 365 Äußerung eines Bundesministers über die AfD („Seehofer-Entscheidung“) 370 Jura Intensiv Speziell für Referendare: Corona-Pandemie – versammlungsrechtliche Auflagen 375 STRAFRECHT Abgrenzung von Gewahrsamslockerung und -verlust 381 Verwenden eines gefährlichen Werkzeugs i.S.v. § 250 II Nr. 1 StGB 384 Speziell für Referendare: Wertgrenze für einen bedeutenden Schaden i.S.d. § 69 II Nr. 3 StGB 389 Revisionsbegründung gemäß § 345 II StPO 391 ZUSATZ Länderspezifische Fristenkalender: Bayern & Niedersachsen (2017-2020) Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 28. Jahrgang 2020, ISSN 2366-2883 Inhaltsverzeichnis
380 Referendarteil: Öffentliches R
382 Strafrecht RA 07/2020 Sache ist
384 Strafrecht RA 07/2020 Problem:
386 Strafrecht RA 07/2020 II. Ergeb
388 Strafrecht RA 07/2020 [11] Will
390 Referendarteil: Strafrecht RA 0
392 Referendarteil: Strafrecht RA 0
Examenstipps Digital für das Öffe
WISSEN was geprüft wird Für Studi
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter