WISSEN was geprüft wird Für Studierende & Referendare RA Rechtsprechungs-Auswertung Digital 10/2020 EDITORIAL Wer den Schaden hat ZIVILRECHT Das Merkmal der Stoffgleichheit im VW-Abgasskandal 505 VW-Skandal: Anrechnung der Nutzungen und Deliktzinsen 513 Ein Bruder ist kein Dritter i.S.d. § 543 II 1 Nr. 2 BGB 517 Keine Haftung des Werkunternehmers bei Erfüllung seiner Prüfpflicht 519 Speziell für Referendare: Beweislast haftungsbegründender Hygienemängel 521 Verjährungshemmung aufgrund Beteiligung an einer Musterfeststellungsklage 525 NEBENGEBIETE § 615 S. 2 BGB: Auskunftsanspruch des Arbeitgebers 529 ÖFFENTLICHES RECHT Mietenstopp im Landesrecht verfassungswidrig 533 Corona-Pandemie: Entschädigungsansprüche 537 Jura Intensiv Speziell für Referendare: Straßenrechtliche Sondernutzungserlaubnis für Info-Stand 541 STRAFRECHT Sittenwidrigkeit der Tat i.S.v. § 228 StGB 549 Speziell für Referendare: Verteidigererklärung als Sacheinlassung 557 Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 28. Jahrgang 2020, ISSN 2366-2883 Inhaltsverzeichnis
548 Referendarteil: Öffentliches R
550 Strafrecht RA 10/2020 [Anm.: §
552 Strafrecht RA 10/2020 der Sitte
554 Strafrecht RA 10/2020 F. Strafb
556 Strafrecht RA 10/2020 Angeklagt
558 Referendarteil: Strafrecht RA 1
560 Referendarteil: Strafrecht RA 1
Die richtige Lernhilfe zur Examensv
WISSEN was geprüft wird Für Studi
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter