WISSEN was geprüft wird Für Studierende & Referendare RA Rechtsprechungs-Auswertung Digital 12/2020 EDITORIAL Zwei Worte ZIVILRECHT Kein Widerrufsrecht des Bürgen gem. § 312g BGB 617 Voraussetzungen des Schadensersatzverlangens nach § 281 IV BGB 622 Mietminderung bei Baulärm 626 Haftung des Großvaters bei Filesharing des Enkels 630 Speziell für Referendare: Erlöschen eines Widerrufsrechts aufgrund rechtskräftiger Titulierung 633 Klauselerinnerung gegen vollstreckbare notarielle Urkunde 637 NEBENGEBIETE Arbeitsrecht: Keine Entgeltfortzahlung bei Prozessbeschäftigung 641 ÖFFENTLICHES RECHT Verfassungswidrigkeit des Paritätsgesetzes 645 Öffentlichkeit einer Ratssitzung 651 Jura Intensiv Speziell für Referendare: Umsetzen eines Kfz 656 STRAFRECHT Unmittelbarkeitszusammenhang bei § 251 StGB 661 Ausdruck eines veränderten Scans als Urkunde i.S.v. § 267 StGB 666 Speziell für Referendare: Verwertungsverbot bei Missachtung des Richtervorbehalts 669 GESETZGEBUNG Rheinland-Pfalz: Übersicht zum POG 2020 Übersicht zum BWahlG 2020 Herausgeberin: Jura Intensiv Verlags UG & Co. KG, 28. Jahrgang 2020, ISSN 2366-2883 Inhaltsverzeichnis
660 Referendarteil: Öffentliches R
662 Strafrecht RA 12/2020 LÖSUNG D
664 Strafrecht RA 12/2020 Betracht
666 Strafrecht RA 12/2020 Problem:
668 Strafrecht RA 12/2020 zuzurechn
670 Referendarteil: Strafrecht RA 1
672 Referendarteil: Strafrecht RA 1
Bestens ausgestattet mit Jura Inten
WISSEN was geprüft wird Für Studi
Laden...
Laden...
Follow Us
Facebook
Twitter